Eine blonde Frau sitzt auf einem Sofa und tippt auf einem roségoldenen Laptop.
Starke Teams und erfolgreiche Firmen entstehen durch gutes Miteinander.
In meiner Beratung liegt der Schwerpunkt auf den zwischenmenschlichen Beziehungen. Gute Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen und respektvolle Kommunikation sind entscheidend für Produktivität, Kreativität und nachhaltigen Unternehmenserfolg. Teams und Mitarbeiter, die konstruktiv miteinander umgehen, treffen bessere Entscheidungen, arbeiten effizienter und bleiben selbst in herausfordernden Zeiten motiviert.
Was Beratung bei mir bedeutet
Ich zeige dir, wie du deine Mitarbeiter optimal einsetzt, ohne neue zu suchen. Mit neutralem Blick analysiere ich Konflikte, stärke die Zusammenarbeit, fördere Kommunikation und entwickle individuelle Konzepte, die zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit deiner Mitarbeiter beitragen. Weg vom Defizitdenken – hin zum vollen Potenzial deiner Organisation. Die Arbeit soll produktiv sein und darf Spaß machen.

Mögliche Ziele eines Firmencoaching

Coaching zur Förderung einzelner MitarbeiterInnen

Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen

Verbesserung der Kommunikation

Steigerung der Leistungsbereitschaft und Motivation

Moderation von Krisen und Konflikten im Unternehmen

Reflektion des eigenen Verhaltens im Arbeitsalltag

Klarheit über die eigene der Rolle im Unternehmen

Zeitmanagement

Entwicklung eines gemeinsamen Leitbildes (Ziele, Haltung, Werte)

Die Lösung: Supervision & systemisches Coaching

Ich analysiere, wo es im Team wirklich klemmt.
Durch gezielte Gespräche, Beobachtungen und systemische Methoden erkenne ich Muster, Konfliktlinien und blinde Flecken – ohne Schuldzuweisungen, aber mit Klarheit.
Ich bringe neue Perspektiven und Strategien ein.
Ich zeige Handlungsoptionen auf, die intern oft übersehen werden – praxisnah, lösungsorientiert und immer mit Blick auf die Stärken des Teams.
Ich begleite die Umsetzung Schritt für Schritt.
Ich bleibe an eurer Seite, reflektiere mit euch die Entwicklungen und unterstütze dabei, dranzubleiben, bis echte Veränderung spürbar wird.
Ich entwickle mit euch ein Konzept, das funktioniert – nachhaltig und realistisch.
Gemeinsam erarbeiten wir Schritte, die zu euch passen: alltagstauglich, verbindlich und mit Wirkung – kein Standard, sondern Maßarbeit.
Warum es sich lohnt
Investieren in Zufriedenheit – statt Verluste verwalten
Weil unmotivierte Mitarbeitende am meisten kosten.
Geringe Leistung, hohe Fehlerquote und wenig Eigeninitiative kosten täglich bares Geld – oft unbemerkt und langfristig fatal.
Weil Kündigungen teuer und belastend sind.
Neueinstellungen kosten Zeit, Geld und Energie – und sie lösen keine strukturellen Probleme im Team.
Weil Dienst nach Vorschrift dein Unternehmen ausbremst.
78 % der Mitarbeitenden machen nur das Nötigste. Wer ihr Potenzial aktiviert, gewinnt mehr, als jede Maschine je leisten kann.
Weil echte Veränderung innen beginnt – nicht außen.
Motivation, Identifikation und Miteinander entstehen nicht durch Benefits, sondern durch ein funktionierendes Teamklima.
Du hast das Gefühl, in deinem Team läuft alles irgendwie kreuz und quer?
Die Kommunikation hakt, Konflikte schwelen, niemand liefert mehr die Leistung, die du erwartest, die Motivation fehlt – und du bist als Führungskraft ständig im Feuer.
Digitale Kommunikation ist alternativlos.
  • Persönliche Gespräche spielen im Arbeitsalltag kaum noch eine Rolle. E-Mails, Chats, Tools dominieren.
  • Die Verbindung der Mitarbeiter geht durch den Mangel an persönlichem Austausch verloren – Vertrauen, Teamgeist und Kreativität verschwinden.
Dienst nach Vorschrift
  • Mitarbeiter bringen sich nicht mehr ein
  • Kaum Eigeninitiative, keine Bereitschaft zu mehr als dem Minimum
Hoher Krankenstand & Fluktuation
  • Mitarbeiter:innen melden sich häufiger krank
  • Kündigungen häufen sich – Know-how geht verloren
Kommunikationschaos
  • Viel Gerede, aber keine echte Verständigung
  • Informationen gehen unter, Missverständnisse häufen sich.
Unklare Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Niemand weiß so genau, wer wofür zuständig ist.
  • Aufgaben bleiben liegen oder werden doppelt erledigt.
Fehlende Motivation & Perspektive
  • Mitarbeitende fühlen sich nicht gesehen oder wertgeschätzt.
  • Engagement sinkt, weil Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten fehlen.
„Du suchst ein Coaching, das dich wirklich weiterbringt?“
Dann kontaktiere mich jetzt ganz unverbindlich ich freue mich, Dich kennenzulernen

Vier Erwachsene unterhalten sich in einem Lagerraum mit Holzpaletten und Metallregalen.
© 2025 Svenja Lorenzen. Alle Rechte vorbehalten